Hüte Dich vor Politikern, die auf jede Frage eine Antwort haben!

Liebe Besucher/in meiner Internetseite !
Ich bin seit 2004 Mitglied des Thüringer Landtages und habe als arbeitsmarktpolitische Sprecherin meiner Fraktion und Mitglied des Ausschusses für Soziales, Arbeit und Gesundheit sowie des Gleichstellungsausschusses meinen Blick für die Probleme in Thüringen schärfen können. Zudem bin ich im Arbeitskreis Soziales und Gleichstellung der Fraktion DIE LINKE tätig. Die Arbeitskreise der Fraktion sind ständige Arbeitsgruppen von Abgeordneten und Wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen unserer Fraktion, in denen die parlamentarische Arbeit im Landtag inhaltlich vorbereitet wird. Die Arbeitskreise schlagen der Fraktion parlamentarische Initiativen, wie Anträge oder Große Anfragen vor, und sind für deren fachliche Begleitung zuständig. In der Regel sind thematisch angrenzende Politikfelder in je einem Arbeitskreis zusammengefasst. Von Vorteil für mein Wirken war dabei immer die enge Verbundenheit zu meiner Region und zu den Menschen, die hier leben. Zu den Landtagswahlen 2009 in Thüringen konnte ich mein Direktmandat im Wahlkreis Suhl/Zella-Mehlis/Oberhof erfolgreich mit 39,4% erfolgreich verteidigen. In zahlreichen Veranstaltungen, Gesprächen, Begegnungen und im Internet konnten sie meine Arbeit in dieser Wahlperiode mitverfolgen und stand Ihnen jederzeit für Anfragen, Vorschläge und Beratung gern zur Vefügung. 2014 gab es wieder Landtagswahlen in Thüringen und ich konnte zum dritten Mal das Direktmandat mit 40,7% in meinem Wahlkreis erringen. In dieser neuen Wahlperiode unter Rot-Rot-Grün arbeite ich im Ausschuss für Soziales, Arbeit und Gesundheit sowie im Gleichstellungsausschuss mit.Mein Fazit ist und bleibt: LINKS wirkt.
Veränderung ist nötig und:
Eine andere Politik ist möglich!
typo3/#Persönliche Biografie

Name: Leukefeld
Vorname: Ina
geboren am: 12.12.1954
Geburtsort: Leipzig
Familienstand: verheiratet
Kinder: 2 erwachsene Kinder
e-Mail: ina-leukefeld-wkb@t-online.de
Telefon/Fax: (03681)728562 / (03681)304821
Schulbildung/ Studium/ Berufsabschlüsse:
1961 - 1971 Grund- und Oberschule in Ossa, EOS Windischleuba
1971 – 1973 Lehre als Finanzkauffrau (Steuern) beim Rat der Stadt Suhl
1980 – 1985 Fernstudium mit Abschluss zur Diplomstaatswissenschaftlerin, anerkannt
2004 als Diplomverwaltungsfachwirtin (FH)
2001 – 2003 weiterbildendes Studium an der FHS Erfurt zur Sozialbetriebswirtin
Beruflicher Werdegang:
1973 – 1986 Tätigkeit beim Rat der Stadt Suhl, Abt. Jugend und Sport
1986 – 1989 Tätigkeit in der SED – Kreisleitung Suhl
1990 Mitarbeiterin der PDS in Suhl und Erfurt
1991 – 2004 Wahlkreismitarbeiterin der Landtagsabgeordneten Gabi Zimmer
seit 2004 Landtagsabgeordnete der Partei DIE LINKE im Thüringer Landtag
Politische Biografie:
Seit 1975 Mitglied der SED, dann PDS und jetzt DIE LINKE.
1985/86 inoffizielle Tätigkeit für die Kriminalpolizei (K1)
seit 1994 Stadtratsmitglied in Suhl
u. a. Mitglied im Sozialhilfeausschuss, im Jugendhilfeausschuss
Ausschuss für Wirtschaft/ Umwelt, ehrenamtliche Beigeordnete
sowie Mitglied im Hauptausschuss. Zur Zeit Vorsitzende des Sozialausschusses
und weiterhin Mitglied im Hauptausschuss
2000 bis 2004 Fraktionsvorsitzende der Stadtratsfraktion Suhl
seit 2000 stellvertretenden Landesvorsitzenden der PDS/ Die LINKE. in Thüringen
2004 bis 2014 Mitglied des Thüringer Landtages mit Direktmandat im Wahlkreis 21
(Suhl, Zella-Mehlis, Oberhof) und arbeitsmarktpolitische
Sprecherin meiner Fraktion, stellv. Vorsitzende des Ausschusses
für Wirtschaft, Technologie und Arbeit sowie Mitglied im
Gleichstellungsausschuss.
seit 2014 Mitglied des Thüringer Landtages mit Direktmandat im Wahlkreis 21
(Suhl, Zella-Mehlis, Oberhof) und arbeitsmarktpolitische
Sprecherin meiner Fraktion, Mitglied im Ausschuss für Soziales, Arbeit und
Gleichstellung, Mitglied im Gleichstellungsausschuss sowie Mitglied des
Arbeitskreises Soziales und Gleichstellung