Im Wahlkreis unterwegs
Kürzlich besuchte ich die Suhler Tagesstätte für psychisch kranke Menschen, deren Träger das Diakonische Werk Henneberger Land e.V. ist. Ich wollte erfahren, wie die Menschen dort ihren Alltag erleben und welche Hilfen sie erfahren. Psychische Erkrankungen haben enorm zugenommen und rangieren mittlerweile nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen und denen... Weiterlesen
Internationaler Tag zum Gedenken an die Opfer des Holocaust - Suhler Bürgerinnen und Bürger gedachten der Opfer des NS - Regimes
Am Sonntag fand eine gemeinsame Gedenkveranstaltung von der Stadt Suhl und dem Verein VVN/BdA im Foyer des Suhler Rathauses anlässlich des Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus statt. Ich hatte die Ehre, das Wort an die vielen Gäste, die gekommen waren, zu richten. Zur Rede Weiterlesen
Kaffeeklatsch in Gehlberg
Kürzlich hatte ich die Gehlberger Bürgerinnen und Bürger zu einem Kaffeeklatsch eingeladen, um sie zum einen herzlich in Suhl willkommen zu heißen und zum anderen mit ihnen ins Gespräch zu kommen und zu erfahren, wo evtl. der Schuh drückt. Viele Gehlberger waren der Einladung gefolgt und sie hielten mit ihren Fragen und Meinungen auch nicht hinterm... Weiterlesen
Tolle Stimmung beim Biathlon-Weltcup in Oberhof
Der Weltcup in Oberhof ist immer ein besonderes Ereignis. Gemeinsam mit Kollegen meiner Fraktion im Thüringer Landtag war ich vor Ort und erlebte hautnah die Eröffnung und den ersten Wettkampf in dieser Weltcup-Woche. Die Stimmung war wie immer super und ich wünsche den Sportlerinnen und Sportlern viel Erfolg bei den weiteren Wettkämpfen. Ich sage... Weiterlesen
Ein Herzliches Willkommen in Suhl
Es ist geschafft, der Landtag hat in seiner Dezembersitzung dem Gesetz zur freiwilligen Neugliederung kreisangehöriger Gemeinden seine Zustimmung erteilt. Somit sind Schmiedefeld und Gehlberg nunmehr Ortsteile von Suhl. Darüber freue ich mich sehr, das Hickhack der letzten Monate hat nunmehr sein Ende. Erst recht, nachdem der Bürgerentscheid in... Weiterlesen
Oberhof – die Herausforderungen annehmen
Kürzlich gab es ein sehr interessantes Gespräch zur weiteren Zukunft Oberhofs. Meiner Einladung als Wahlkreisabgeordnete waren Staatssekretär und Oberhof-Beauftragter Dr. Hartmut Schubert, Landrätin Peggy Greiser und Oberhofer Akteure gefolgt, um über das WEITER in Oberhof und die Südthüringer Region zu diskutieren. Einig war man sich, gemeinsam... Weiterlesen
Mahnwache und heißer Tee gegen soziale Kälte
Anlässlich der UN- Menschenrechtserklärung hielten DIE LINKE.Suhl und Meiningen gemeinsam eine Mahnwache im Suhler Steinweg ab. Vor 70 Jahren wurde die allgemeine Erklärung der Menschenrechte unterzeichnet. Unserem Aufruf zur Mahnwache waren viele gefolgt, denn bis heute werden Menschenrechte mit Füßen getreten. Darauf machten wir am 10. Dezember... Weiterlesen
Ehrenamt braucht Anerkennung und lebendigen Dialog
Das Ehrenamt ist eine der wichtigsten Ressourcen der Gesellschaft und aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. „Immerhin übt jeder dritte Thüringer ein Ehrenamt aus“, so die einleitenden Worte von Landtagsabgeordneter Ina Leukefeld, die zu einem Treffen von ehrenamtlichen Zella-Mehliser Bürgerinnen und Bürger eingeladen hatte. Zum einen, um sich... Weiterlesen
Auszeichnung von Elke Pudszuhn mit der WEISSEN ROSE
Gestern wurden auf der Wartburg in Eisenach 11 Thüringer*innen durch Familienministerin Heike Werner mit der Thüringer Rose geehrt. Es ist die höchste Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement im sozialen Bereich in Thüringen. Ich freue mich, dass mein Vorschlag, Elke Pudszuhn aus Zella-Mehlis entsprechend zu ehren, Erfolg hatte. Aus der... Weiterlesen