Zeige Ergebnisse 1 bis 0 von 218
Tatsächliche Arbeitslosigkeit in Thüringen März 2017 ca. 112.810 Mehr...
Die Märzveranstaltung des von der Rosa-Luxemburg-Stiftung Thüringen unterstützten Suhler Gesprächsforums alternativ war hoch interessant und anspruchsvoll auf allen Ebenen: vom wissenschaftlichen Niveau über die methodische Gestaltung bis zum Weg von A (der Theorie) zu B (der Praxis). Das Thema steht zwar nicht täglich im Mittelpunkt der Medien, Mehr...
Eingeladen dazu war Silke Helfrich - eine freie Bildungsreferentin und Publizistin aus Jena. Sie studierte Philologie und Pädagogik an der Karl-Marx-Universität Leipzig. Anfang 1990 begann sie, zu Lateinamerika und Entwicklungspolitik zu arbeiten. Sie hat das Buch "Commons - Für eine neue Politik jenseits von Markt und Staat" veröffentlicht. Mehr...
Gestern konnte ich mich über einen lieben Besuch im Thüringer Landtag freuen. Die Gruppe der Volkssolidarität, in der ich auch selbst Mitglied bin, war meiner Einladung gefolgt und erlebte einen interessanten Nachmittag. Mehr...
Am vergangenen Freitag trafen sich mehrere Landtagsabgeordnete der Region südlich des Rennsteiges in Benshausen. Das Ziel der Gesprächsrunde war der Wunsch der Parlamentarier aus Südwestthüringen, sich über die Entwicklung der Kreisgebietsstruktur der Region zu verständigen. Mehr...
u.a. Meine Gedanken zu den arbeitsmarktpolitischen Reformvorschlägen des designierten SPD-Kanzlerkandidaten Martin Schulz, Frauenpreis der Thüringer LINKEN ging an den Suhler Verein BIDA e.V., Einladung "Live aus dem Landtag, Equal Pay Day, Rotes Sofa, Fraktion vor Ort uvm.... Mehr...
Gestern hatte ich Teilnehmer zweier Klassen des Deutschkurses der Suhler Bildungseinrichtung TIBOR zu Gast im Thüringer Landtag. Der Zufall wollte es, dass dieser Tag der Internationale Tag gegen Rassismus ist. Menschen verschiedenster Nationen freuten sich auf diesen Höhepunkt zum Abschluss des Kurses. Mehr...
Heute stehen wir im Suhler Steinweg und machen eine Aktion in zum Equal Pay Day. Gleicher Lohn für gleiche Arbeit für Frau und Mann, in Ost und West. Die Lohnlücke beträgt noch immer 21%. Anbei nähere Informationen zu diesem Aktinstag: Mehr...
Gestern fand der 2. Bürgerdialog in der "Schönen Aussicht" Zella-Mehlis zu den wirtschaftlichen Perspektiven des Städtedreiecks Suhl, Zella-Mehlis und Oberhof statt. Es waren wieder viele interessierte Bürgerinnen und Bürger gekommen, um den Vortrag von Staatssekretär im Wirtschaftsministerium Herrn Georg Maier zu hören und in die Diskussion zu... Mehr...
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Fraktion vor Ort" der Fraktion DIE LINKE im Thüringer Landtag war unsere Fraktions- und Parteivorsitzende Susanne Hennig-Wellsow gestern in Suhl zu Gast. Am Nachmittag besuchte sie den Jugendclub "Jugendschmiede". Mehr...
Der Kultkeller VAMPIR war wieder gut besucht zu meiner inzwischen 7. Auflage von "Geschichte und Geschichten - AUF DEM ROTEN SOFA". Mein Gast diesmal -Carmen Ruth- Sängerin, Kabarettistin und Musikpädagogin. Carmen ist ein echtes Suhler Kind, hier vor allem bekannt als Sühler Weiberleut. Mehr...
Mit einem Frauentagsfrühstück bedankten sich sowohl der Suhler Stadtvorstand als auch ich als Landtagsabgeordnete für das große Engagement unserer Suhler Genossinnen. Sie sind immer zur Stelle, wenn man sie braucht, ohne viel Aufhebens, leise, aber konsequent. Dafür gebührt Ihnen anlässlich des Internationalen Frauentages ein herzliches Dankeschön. Mehr...
Ich freue mich sehr, dass die Frauen dieses Vereins den diesjährigen Frauenpreis der Thüringer LINKEN erhalten haben. Vorgeschlagen hatte ich sie für ihren Einsatz für Integration, für ein gutes Miteinander sowie für die Vermittlung von sozialen Kompetenzen. Es macht mich stolz, dafür die Laudatio hatte halten dürfen. Mehr...